BITTE BEACHTEN:
Laut Luftfahrt Bundesamt muss sich der Teilnehmende pünktlich zum Schulungsbeginn im Seminarraum befinden.
Bei Verspätung kann der Teilnehmende NICHT an der Schulung teilnehmen.
Die Teilnehmenden müssen der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein.
Die Prüfung findet in schriftlicher Form statt und muss mit min. 80% bestanden werden.
Um an der Schulung teilnehmen zu können benötigen Sie die aktuelle Ausgabe der IATA DGR Gefahrgutvorschriften.
(Buch- oder Onlineversion)
Durchführung der Online-Schulung:
Um die Online-Schulung richtig durchführen zu können, muss der/die Teilnehmer*in über ein internetfähiges Endgerät verfügen.
Hier sind ausschließlich Standrechner und Laptops zulässig, ausgenommen sind mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets.
Außerdem muss das Gerät über eine Webcam, ein Mikrofon und einen Lautsprecher (oder Headset) verfügen, da der/die Teilnehmer*in aktiv mitwirken muss.
Aktuell verwenden wir das Videokonferenztool Adobe Connect für die Durchführung des Seminars, bitte klären Sie vor Beginn mit ihrer IT-Abteilung ab, ob Sie über alle nötigen Berechtigungen verfügen.
Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn des Seminars einen Zugangslink von uns, über den Sie in das Online-Seminar gelangen.