Bedienung von Hebeeinrichtungen (m/w/d), Luftfracht Handling, Lagerlogistik und intern. Spedition

Kurzbeschreibung

Mit unserer dreimonatigen Weiterbildung „Bedienung von Hebeeinrichtungen“ (m/w/d), ermöglichen wir Ihnen den Einstieg in die Lager- und Luftfrachtlogistik. Während der umfassenden Weiterbildung, deren Inhalte sich am Berufsbild der Fachkraft für Lagerwirtschaft orientieren, erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse und Zertifikate, um in Logistikunternehmen, Speditionen oder Industrieunternehmen eine feste Anstellung zu finden…

Teilnahmevoraussetzungen
Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, körperliche Belastbarkeit, Schichtbereitschaft, Teamfähigkeit

Zielgruppe

Arbeitssuchende und Umorientierer
Finanzierung

Die häufigste Methode hierfür ist der Bildungsgutschein, der von der Agentur für Arbeit ausgestellt wird. Über weitere Möglichkeiten informieren wir Sie gerne.

Kursdauer

3 Monate
Nächster Start
LTC Rakete

Warum du bei uns lernen solltest?

Die Mischung macht’s! Wir bieten unseren Teilnehmenden einen guten Mix aus Präsenz- und Onlineunterricht. Inklusive eigener Lernplattform.

Wie auch schon die Jahre zuvor, haben wir die besten Absolvent*innen der IHK Prüfung ausgebildet!

Im Gegensatz zu vielen Weiterbildungsanbietern arbeiten wir mit echten Betrieben zusammen, in denen die Azubis blockweise arbeiten.

Technische Probleme beim Online Unterricht oder mit Ihrem Entgerät? Wir helfen Ihnen gerne jeder Zeit!

Was passiert nach der Ausbildung/Weiterbildung? Durch unser großes Firmennetzwerk können wir unsere Teilnehmer*innen in ein festes Arbeitsverhältnis abgeben.

Unsere Schulungsräume befinden sich in Neu-Isenburg nicht weit vom Bahnhof entfernt.

Seminarinhalt

Mit unserer dreimonatigen Weiterbildung „Bedienung von Hebeeinrichtungen“ (m/w/d), ermöglichen wir Ihnen den Einstieg in die Lager- und Luftfrachtlogistik. Während der umfassenden Weiterbildung, deren Inhalte sich am Berufsbild der Fachkraft für Lagerwirtschaft orientieren, erwerben Sie alle notwendigen Kenntnisse und Zertifikate, um in Logistikunternehmen, Speditionen oder Industrieunternehmen eine feste Anstellung zu finden. Hierbei unterstützen wir Sie natürlich mit Rat und Tat. Unser Übungslager befindet sich in unmittelbarer Nähe zu unseren Schulungsräumen, hier wird eine praxisnahe Ausbildung (z. B. Gabelstaplertraining etc.) unter Realbedingungen gewährleistet. Unser engagiertes Trainerteam vermittelt die Schulungsinhalte mit fundiertem Wissen aus jahrelanger Logistikerfahrung.

  • Aufgaben des Lagers und der Lagerhaltung
  • Lagerarten und Lagertechnik
  • Lagerprozesse: Wareneingang, Einlagerung, Inventur, Bewertungen, Kommissionierung, Verpacken, Versenden, Warenausgang
  • Fördermittel und Förderhilfsmittel
  • Unterweisung gemäß Arbeitsschutzgesetz
  • „Führen von Flurförderzeugen“ gem. DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001
  • Ladungssicherung nach VDI 2700a
  • Unterweisung von Personen, die an der Beförderung gefährlicher Güter, gemäß Kapitel 1.3 ADR, beteiligt sind
  • ICAO / IATA Gefahrgutvorschriften für die Personalkategorien 7/8
  • Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß § 7 LuftSiG
  • Luftsicherheitsschulung gemäß Kapitel 11.2.3.9. der Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998
  • Palettierschein (ULD Build Up Training – IATA Standard)

Fragen zum Inhalt?

Bei Fragen zu unseren Seminarinhalten oder Inhouseanfragen helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.

Direkter Ansprechpartner

Seminarinhalt

Fragen zum Inhalt?

Bei Fragen zu unseren Seminarinhalten oder Inhouseanfragen helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.

Ansprechpartner

FAQ

Ihre Ansprechpartner

Vera Krieger-Moutafidis Leitung Organisation, Verwaltung & QM
Vera Krieger-Moutafidis
Leitung Organisation, Verwaltung & QM
Maximilian Wasser Trainingsorganisation & Projektmanagement
Maximilian Wasser
Trainingsorganisation & Projektmanagement
Kevin Krämer Trainer & Trainingsorganisation
Kevin Krämer
Trainer & Trainingsorganisation

Menü

Logo Logistic Training Center GmbH

© All rights reserved Logistic Training Center GmbH