Ausbilder werden
Die Investition in berufsbildende Qualifizierungen von Nachwuchskräften ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft Ihres Unternehmens. Wer Auszubildenden eine gute Ausbildung bieten will, muss auch über qualifizierte Ausbilder verfügen.
Diese müssen neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Zudem ist die Ausbilder-Prüfung bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse.
Die Ausbildereignungsprüfung ist daher nicht nur ein anerkanntes Gütesiegel für Ihr Personal, sondern auch für das Unternehmen.
Ausbilder werden
Die Investition in berufsbildende Qualifizierungen von Nachwuchskräften ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft Ihres Unternehmens. Wer Auszubildenden eine gute Ausbildung bieten will, muss auch über qualifizierte Ausbilder verfügen.
Diese müssen neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen. Zudem ist die Ausbilder-Prüfung bundesweit die einzig anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse.
Die Ausbildereignungsprüfung ist daher nicht nur ein anerkanntes Gütesiegel für Ihr Personal, sondern auch für das Unternehmen.
Seminarangebot
Hinweis
Die Abschlussprüfung der IHK ist nicht im Seminar enthalten. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt vom Teilnehmenden selbst.
FAQ
Grundsätzlich gilt, jeder Mensch kann Ausbilder werden. Ob ein Unternehmen sich dafür entscheidet hängt jedoch davon ab, ob Sie fachliche Kompetenzen vorweisen können. Hier ist wichtig:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Oder: Ein abgeschlossenes Studium
- Oder: Fortbildungen oder Seminare in dem entsprechende Qualifikationen erworben wurden
- Oder: langjährige Berufserfahrung in Ihrer Branche
D.h. es ist tatsächlich Möglich Ausbilder zu werden, ohne Ausbildung oder Studium, wenn Sie genug Erfahrung vorweisen können.
Direkt bei der IHK in Ihrer Nähe.
Mehr dazu finden Sie hier.
Um Ihre Karriere voranzutreiben und Ihr Wissen an die nächste Generation weiter zu geben.
Ihre Ansprechpartner
Trainer Luftfracht, Gefahrgut und Logistik | Gefahrgutmanagement
Trainer Luftfracht, Luftsicherheit und Logistik | Gefahrgutmanagement