(AUSZUG aus IHK Bericht vom 01.02.2024)
Birgit Arens hat in die Logistic Training Center GmbH reingeschaut
Elke Wasser und ihr Team sind darauf spezialisiert, Fachkräfte für den Einsatz in der Logistikbranche zu qualifizieren und weiterzubilden. Bis zu 2.000 Menschen, schätzt sie, haben im Logistic Training Center (LTC) in Neu-Isenburg ihrem beruflichen Werdegang bereits eine neue Richtung gegeben.
Bis in die hinterste Reihe ist der große LTC-Schulungsraum mit Frauen und Männern besetzt. An digitalen Arbeitsplätzen testen sie, was die Trainerin am Smartboard vermittelt. Sie fragen nach, tauschen sich aus und üben konzentriert mit einer Spezial-Software, die Logistikunternehmen einsetzen.
„Gute Arbeitskräfte für die Logistik werden immer gesucht“, weiß Elke Wasser. „Seit 40 Jahren bin ich in diesem Geschäft und nur während der Finanzkrise gab es weniger Einstellung. Der Flughafen ist ein Riesenmotor für die Branche, und in Stadt und Kreis Offenbach ist die Logistik ein wichtiger Wirtschaftszweig. Es geht nicht nur um den Transport, sondern auch um Umschlag und Lagerung“, sagt sie.
Die gelernte Speditionskauffrau war nach kurzer Familienpause als Personal- und Ausbildungsleiterin in Speditionen tätig und wechselte dann zu einem Weiterbildungsanbieter. 2010 machte sie sich selbstständig. „Ich wollte näher an den Unternehmen sein“, erklärt sie ihre Motivation. Das gelang, als der Logistikdienstleister Dachser einen Gebäudekomplex im Gewerbegebiet Gehespitz in Neu-Isenburg bezog und den Gründern Elke Wasser und Daniel Helling Räume anbot.
Aktuell beschäftigt das LTC 20 Mitarbeiter, darunter sechs eigene Trainer. Dazu kommen 20 bis 30 externe Trainer. „Alle sind vom Fach und sprechen die Sprache der Unternehmen“, versichert die Geschäftsführerin. Damit die Lehrinhalte den realen Anforderungen entsprechen und die passende Software geschult wird, nimmt das LTC-Team regelmäßig Rücksprache mit den Arbeitgebern. „Die Kompetenz der Trainer und die große Nähe zu den Unternehmen sind unsere Alleinstellungsmerkmale“, ist Wasser sicher. Großen Wert legt sie auf Netzwerkarbeit: „Wir sind unter anderem Mitglied bei Weiterbildung Hessen e. V. sowie im House of Logistic & Mobility, Frankfurt, und arbeiten als Gründungsmitglied intensiv in der Aircargo Community Frankfurt mit.“
(…)