CTU-CODE Schulung (Ladungssicherung Container)

Kurzbeschreibung

Der CTU-Code (ehemals CTU-Packrichtlinien), enthält Vorgaben zum sicheren Packen von sogenannten Cargo Transport Units (CTU) – darunter fallen Container, Wechselbehälter, Eisenbahnwaggons und Straßenfahrzeuge…

Zielgruppe

Alle Personen, die mit dem Befördern, Verladen, Stauen oder Packen in Containern betraut sind, inklusive. Fahrzeugführer/-halter, Verantwortliche in Lager- und Versandabteilungen und Verlader.
Teilnahmevoraussetzungen
Sicherheitsschuhe sind am Tag der Schulung mitzubringen. Wir stellen keine Schuhe zur Verfügung.

Termine | Anzahl der Teilnehmenden

1 Tag / 9:00 - 16:30 Uhr
Getränke und Kaffeepausen. Räume klimatisiert.

180,00 

Preis pro Person (zzgl. MwSt.)

Termine | Anzahl der Teilnehmer

Training With Care

Zertifikate & Teilnahmebestätigungen

Die Erstellung der Teilnahmebescheinigung oder des Zertifikats erfolgt innerhalb weniger Tage und können vorher auch schon digital angefordert werden.

Seminarinhalt

Was bedeutet der CTU-Code? Der CTU-Code (ehemals CTU-Packrichtlinien), enthält Vorgaben zum sicheren Packen von sogenannten Cargo Transport Units (CTU) – darunter fallen Container, Wechselbehälter, Eisenbahnwaggons und Straßenfahrzeuge. Diese Bestimmung sieht u.a. vor, dass alle mit der Beförderung oder dem Packen von Ladung in CTUs beschäftigten Personen entsprechend ihren Zuständigkeiten ausgebildet sein müssen.

Seminar Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen
  • CTU-Code (Technische Regelwerk)
  • Physikalische Zusammenhänge und Auswirkungen
  • Möglichkeiten der CTU Ladungssicherung
  • Belastungen beim Transport
  • Kräfte zur Ladungssicherung
  • Hilfsmittel zur Ladungssicherung

Fragen zum Inhalt?

Bei Fragen zu unseren Seminarinhalten oder Inhouseanfragen helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.

Ansprechpartner

Seminarinhalt

Was bedeutet der CTU-Code? Der CTU-Code (ehemals CTU-Packrichtlinien), enthält Vorgaben zum sicheren Packen von sogenannten Cargo Transport Units (CTU) – darunter fallen Container, Wechselbehälter, Eisenbahnwaggons und Straßenfahrzeuge. Diese Bestimmung sieht u.a. vor, dass alle mit der Beförderung oder dem Packen von Ladung in CTUs beschäftigten Personen entsprechend ihren Zuständigkeiten ausgebildet sein müssen.

Seminar Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Verantwortlichkeiten und Haftungsfragen
  • CTU-Code (Technische Regelwerk)
  • Physikalische Zusammenhänge und Auswirkungen
  • Möglichkeiten der CTU Ladungssicherung
  • Belastungen beim Transport
  • Kräfte zur Ladungssicherung
  • Hilfsmittel zur Ladungssicherung

Fragen zum Inhalt?

Bei Fragen zu unseren Seminarinhalten oder Inhouseanfragen helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.

Ansprechpartner

Benötigen Sie ein Inhouse Seminar?

Bei Seminaren vor Ort, im laufenden Betrieb lassen sich individuelle Themen häufig besser bearbeiten, darum bieten wir Ihnen diese Möglichkeit selbstverständlich auch an. Möchten Sie ein Angebot einholen? Dann stellen Sie uns jetzt eine Anfrage, Daniel Helling (Standortleiter) meldet sich so schnell es geht bei Ihnen.

Inhouse Seminare

FAQ

Menü

Logo Logistic Training Center GmbH

© All rights reserved Logistic Training Center GmbH