Gabelstaplertraining gem. DGUV Grundsatz 308-001

Kurzbeschreibung

  • Rechtliche Grundlagen und Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Vorschrift 68)
  • Unfallgeschehen und dessen Vermeidung
  • Antriebsarten und deren Eigenschaften

Zielgruppe

Alle Personen, die Flurförderzeuge führen möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
Passbild und Sicherheitsschuhe sind am Tag der Schulung mitzubringen. Wir stellen keine Schuhe zur Verfügung, ohne Passbild kann der Ausweis nicht erstellt werden.

Termine | Anzahl der Teilnehmenden

2 Tage - 09:00 – 16:30 Uhr
Getränke und Kaffeepausen. Räume klimatisiert.

200,00 

Preis pro Person (zzgl. MwSt.)

Termine | Anzahl der Teilnehmer

Training With Care

Zertifikate & Teilnahmebestätigungen

Die Erstellung der Teilnahmebescheinigung oder des Zertifikats erfolgt innerhalb weniger Tage und können vorher auch schon digital angefordert werden.

Seminarinhalt

  • Rechtliche Grundlagen und Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Vorschrift 68)
  • Unfallgeschehen und dessen Vermeidung
  • Antriebsarten und deren Eigenschaften
  • Funktion und Aufbau von Flurförderzeugen
  • Funktion von Anbaugeräten und die richtige Handhabung
  • Regelmäßige Prüfung von Flurförderzeugen
  • Umgang mit Lasten (Lastendiagramm)
  • Spezielle Einsatzarten
  • Verkehrsregeln / Verkehrswege
  • Theoretische und Praktische Prüfung

Fragen zum Inhalt?

Bei Fragen zu unseren Seminarinhalten oder Inhouseanfragen helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.

Ansprechpartner

Seminarinhalt

  • Rechtliche Grundlagen und Unfallverhütungsvorschriften (DGUV Vorschrift 68)
  • Unfallgeschehen und dessen Vermeidung
  • Antriebsarten und deren Eigenschaften
  • Funktion und Aufbau von Flurförderzeugen
  • Funktion von Anbaugeräten und die richtige Handhabung
  • Regelmäßige Prüfung von Flurförderzeugen
  • Umgang mit Lasten (Lastendiagramm)
  • Spezielle Einsatzarten
  • Verkehrsregeln / Verkehrswege
  • Theoretische und Praktische Prüfung

Fragen zum Inhalt?

Bei Fragen zu unseren Seminarinhalten oder Inhouseanfragen helfen wir Ihnen natürlich gerne weiter.

Ansprechpartner

Benötigen Sie ein Inhouse Seminar?

Bei Seminaren vor Ort, im laufenden Betrieb lassen sich individuelle Themen häufig besser bearbeiten, darum bieten wir Ihnen diese Möglichkeit selbstverständlich auch an. Möchten Sie ein Angebot einholen? Dann stellen Sie uns jetzt eine Anfrage, Daniel Helling (Standortleiter) meldet sich so schnell es geht bei Ihnen.

Inhouse Seminare

FAQ

Menü

Logo Logistic Training Center GmbH

© All rights reserved Logistic Training Center GmbH