Eine Gefahrgutschulung ist dann gefordert, wenn ein Unternehmen Gefahrgut im Luftverkehr befördert bzw. für den Transport vorbereitet. Alle Mitarbeiter, müssen für ihren Arbeitsbereich eine entsprechende Gefahrgutschulung absolviert haben, um den sicheren Umgang mit gefährlichen Gütern zu gewährleisten. Hierzu zählt das Personal von Logistik- und Industrieunternehmen, Versender sowie Luftverkehrsgesellschaften, die regelmäßig gefährliche Güter versenden.
- Allgemeine Philosophie
- Begrenzungen
- Allgemeine Anforderungen für Versender
- Klassifizierung
- Verzeichnis gefährlicher Güter
- Allgemeine Verpackungsanforderungen
- Verpackungsanweisungen
- Markierung und Kennzeichnung
- Versendererklärung und andere erforderliche Dokumente
- Erkennung von nicht deklariertem Gefahrgut
- Bestimmungen für Passagiere und Besatzungsmitglieder
- Verfahren in Notfällen