Produktbeschreibung: IHK-Zertifikatslehrgang “Fachkraft für Zoll und Außenhandel”
Rüsten Sie Ihr Unternehmen gegen alle vermeidbaren Zollverfahren und entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter*innen zu Zoll Experten mit unserem hybriden IHK-Zertifikatslehrgang “Fachkraft für Zoll und Außenhandel” aus. In einer globalisierten Geschäftswelt ist eine reibungslose Zollabwicklung von entscheidender Bedeutung. Unser praxisnahes Programm vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um die komplexen Anforderungen des Zollrechts sicher zu meistern und Ihr Unternehmen international erfolgreich zu positionieren.
Termine
(Insgesamt 15 Tage)
- Termin 07.11. – 09.11.2023
- Termin 13.11. – 15.11.2023
- Termin 22.11. – 24.11.2023
- Termin 04.12. – 06.12.2023
- Termin 11.12. – 13.12.2023
Warum ein Zoll Experte im Unternehmen?
Fehlerfreie Zollverfahren und rechtssichere Abfertigung sind für internationale Handelsunternehmen unerlässlich. Unser Zertifikatslehrgang befähigt Sie dazu, Zollverfahren gemäß AEO-Leitlinien umzusetzen, Prozessfehler zu erkennen und zu beheben. Sie lernen, Exportkontrollen effizient durchzuführen und Zolltarif- sowie Zollwertrechte korrekt anzuwenden. Dadurch minimieren Sie Risiken und gewährleisten einen reibungslosen Import und Export.
Zielgruppe
Unser Programm richtet sich an Sachbearbeiter im Zoll-, Export- und Importbereich, die Ihr vorhandenes Wissen auffrischen und vertiefen möchten. Ihre Grundlagenkenntnisse bauen Sie gezielt aus, um in der täglichen Arbeitspraxis sicher und rechtskonform agieren zu können.
Kompetenzprofil
Unsere Lehrinhalte umfassen:
Fachkompetenz: Anwendung von Zolltarifen und -vorschriften, internationale Handelsbeziehungen, Trendintegration, und effektive Methodenanwendung.
Analytisches Denken: Risikoanalysen, Compliance-Erkennung.
Kommunikation: Klare Kommunikation mit Kunden, Behörden und Stakeholdern.
Teamfähigkeit: Effektive Zusammenarbeit und Aufgabenkoordination.
IT-Kenntnisse: Umgang mit Zoll- und Import-/Export-Software, Anwendung neuer Technologien.
Ausbildungsinhalte
Unser Lehrgang erstreckt sich über vier Module:
- Grundlagen des Zollrechts und Außenwirtschaftsrechts
- Zollverfahren und Vorschriften bei Einfuhr
- Zollverfahren und Vorschriften bei Ausfuhr
- Innerbetriebliche Verantwortlichkeiten und Prozessorganisation in Zoll und Außenwirtschaft
Abschlüsse und Zertifikate
Nach erfolgreichem Abschluss der Module 1-3 erhalten Sie das IHK-Fachlehrgangszertifikat.
Unterricht und Technologie
Unsere Lehrmethoden kombinieren Vorträge, Präsentationen, Übungen und interaktive Diskussionen. Die hybride Unterrichtsdurchführung ermöglicht die Teilnahme aus der Ferne oder vor Ort. Sie profitieren von modernster Technologie, Kommunikationsplattformen und digitalen Lernmaterialien.
Lehrende und Qualitätssicherung
Unsere erfahrenen Trainer sind Spezialisten im Bereich Zoll und Außenhandel. Wir verfügen über ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015 und AZAV. Die hohe Qualität unserer Lehrgänge wird durch regelmäßige interne und externe Kontrollen sichergestellt.
Erweitern Sie Ihr Team um kompetente Zoll Experten und setzen Sie auf eine erfolgreiche Zukunft im internationalen Handel. Melden Sie sich jetzt für unseren Zertifikatslehrgang an und sichern Sie sich Ihren Platz für eine effiziente und rechtskonforme Zollabwicklung.