Stellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit
Das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) sieht vor, dass ein Arbeitgeber (Unternehmer) für die sicherheitstechnische Betreuung seiner Mitarbeiter eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellen muss. In der Vorschrift 2 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) werden anhand der Mitarbeiterzahl und der Betreuungsgruppe die Anzahl der Stunden festgelegt, die eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt werden, muss.
Wir unterstützen Sie als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit beratend und gestalten den Arbeitsschutz mit Ihnen aktiv. Dabei können wir auch auf die Belegschaft bezüglich der sicherheits- und gesundheitsgerechten Gestaltung der Arbeitsbedingungen hinwirken, sie entsprechend organisieren und motivieren.
Warum Arbeitssicherheit so wichtig ist:
In einer wirtschaftlich angespannten Lage, geprägt von steigenden Kosten, Fachkräftemangel und wachsendem Wettbewerbsdruck, gewinnt das Thema Arbeitssicherheit für Unternehmen eine neue Bedeutung. Es geht längst nicht mehr nur um die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben – sondern um wirtschaftliche Stabilität, Mitarbeiterschutz und betriebliche Effizienz.
Als erfahrene Fachkraft für Arbeitssicherheit steht Ihnen die Logistic Training Center GmbH mit gezielter Beratung im Arbeitsschutz zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen nicht nur sicherer, sondern auch wirtschaftlich widerstandsfähiger zu machen.
Arbeitsschutz beginnt mit der richtigen Analyse: Wo liegen Risiken? Welche Prozesse können optimiert werden? Wie lässt sich die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig schützen – und gleichzeitig die Produktivität sichern? Genau hier setzt unsere Beratung an. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen passgenaue Lösungen für Ihre Branche, Ihre Betriebsgröße und Ihre internen Abläufe.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch die Reduzierung von Arbeitsunfällen und berufsbedingten Erkrankungen sparen Sie nicht nur direkte Kosten für Ausfallzeiten, medizinische Behandlungen oder Produktionsunterbrechungen – Sie verbessern auch Ihre Position bei der Berufsgenossenschaft, senken Versicherungsprämien und minimieren das Risiko kostspieliger Bußgelder. Hinzu kommt: Ein sicheres Arbeitsumfeld wirkt sich unmittelbar auf die Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter aus. Wer sich geschützt und wertgeschätzt fühlt, bleibt leistungsbereit und loyal – ein klarer Pluspunkt in Zeiten des Fachkräftemangels.
Doch Arbeitssicherheit bedeutet auch: rechtliche Sicherheit. Wir sorgen dafür, dass alle relevanten Vorschriften eingehalten werden – zuverlässig, nachvollziehbar und auf dem neuesten Stand. So beugen Sie Haftungsrisiken vor und gewinnen Planungssicherheit für Ihr Unternehmen.
Besonders wertvoll ist unsere Beratung für Unternehmen, die wachsen oder sich neu strukturieren, aber auch für Betriebe, die nach einer praxisnahen, verständlichen Unterstützung im Arbeits- und Gesundheitsschutz suchen. Wir sprechen Ihre Sprache – und bringen die nötige Erfahrung mit, um Maßnahmen umzusetzen, die funktionieren.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, bieten wir ein kostenfreies Tool zur Selbsteinschätzung an. Es hilft Ihnen dabei, den aktuellen Stand Ihres Arbeitsschutzes schnell und unkompliziert zu bewerten – als erste Orientierung oder zur Vorbereitung auf eine vertiefte Beratung.
Sicherheit am Arbeitsplatz ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihr Unternehmen nicht nur sicherer, sondern auch stärker zu machen.
Kosten senken
- Weniger Unfälle = weniger Ausfallzeiten, Behandlungskosten und Produktionsausfälle.
- Günstigere BG-Prämien durch niedrige Unfallquote.
- Bußgelder vermeiden dank rechtssicherer Prozesse.
Gesundheit und Produktivität steigern
- Gesunde Mitarbeitende sind seltener krank – und produktiver.
- Sicheres Umfeld fördert Motivation und Leistungsfähigkeit.
- Attraktiver sicherer Arbeitsplatz hilft, Fachkräfte zu binden und neue zu gewinnen.
Rechtliche Sicherheit
- Minimierung von Haftungsrisiken und Rechtsstreitigkeiten.
- Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben – kein Risiko für Image oder Budget.
Sicherheitskultur stärken
- Mehr Motivation und Loyalität durch Wertschätzung und Sicherheit.
- Qualität und Effizienz steigen mit dem Sicherheitsbewusstsein.
FAQ
Gemäß der DGUV und dem Arbeitsschutzgesetz hat jeder Unternehmer bereits ab einem Mitarbeiter eine Fachkraft für Arbeitssicherheit schriftlich zu bestellen.
Unteranderem den Unternehmer in allen Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes zu beraten und zu unterstützen.
Gemäß dem Arbeitssicherheitsgesetz muss jeder Arbeitgeber (Unternehmer) die Fachkraft für Arbeitssicherheit schriftlich bestellen.
Ihre Ansprechpartner
Karlo Porth
Gefahrgutbeauftragter Fachkraft für Arbeitssicherheit | Trainer Luftfracht & Logistik
Andre Schäfer
Trainer Logistik | Fachkraft für Arbeitssicherheit